Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Deshalb ist die Beachtung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) für uns selbstverständlich. Zweck dieses Gesetzes ist es, den Einzelnen davor zu schützen, dass er durch den Umgang mit seinen personenbezogenen Daten in seinem Persönlichkeitsrecht beeinträchtigt wird. Da Sie ein Recht auf Auskunft haben, informieren wir Sie im Folgenden unter den Ziffern 1.) bis 10.) in Anlehnung an §§ 4 ff BDSG über unser Verfahrensverzeichnis.
Im Zusammenhang mit der Bestellung bzw. Nutzung von unterschiedlichen Angeboten und Dienstleistungen ist die Einwilligung des Betroffenen in verschiedene Datenverarbeitungsvorgänge vorgesehenen.
Selbstverständlich können Sie generell der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese nicht für die Abwicklung eines Vertragsverhältnisses erforderlich sind. Für einen solchen Widerspruch genügt z.B. eine E-Mail von Ihnen über unser Kontaktformular. Sie erhalten dann eine Bestätigung auf demselben Kommunikationsweg, sobald dieser ins System eingepflegt ist.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Verantwortliche Stelle
Tischlerei Augustin
2. Vertreten durch
Lars Augustin
Die Geschäftsführer:
Lars Augustin
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Lars Augustin
Der Datenschutzbeauftragte:
Lars Augustin
3. Anschrift der verantwortlichen Setelle
Tischlerei AugustinInh. Lars Augustin
Goldene Aue 15
D-99867 Gotha-Sundhausen
4. Zweckbestimmung
Tischlerei Augustin versorgt Verbraucher mit ständig wechselnden Diensten und Leistungen, welche im Folgenden mit berücksichtigt werden.
Im Rahmen dieser Aufgaben ist es für Tischlerei Augustin erforderlich, persönliche und sachliche personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen:
- Feststellung der Geschäftsfähigkeit bzw. Volljährigkeit des Kunden
- Durchführung anfallender Vertragsangelegenheiten
- Technische Prüfung und Bereitstellung von Produkten
- Abrechnung erbrachter Leistungen des Kunden
- Durchführung von Mahnverfahren
- Durchführung von Kostenerstattung und Gutschriften
- Beantwortung technischer und inhaltlicher Anfragen
- Beteiligung und Abwicklung von Leistungen dritter Anbieter
- Abrechnung mit den Drittanbietern
- Vorbereitung, Vereinbarung und Durchführung von Bonussystemstrukturen
- Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Abschluss und Durchführung von Wartungs- und Kundendienstvereinbarungen
- Beratung zur Produktauswahl
- Koordinierung der unterschiedlichen Abteilungen
- Statistische Zwecke
- Pflege der Bestands- und Nutzungsdaten
- Gewinnung von Neukunden
- Weitere Serviceleistungen für Kunden
5. Betroffene Personengruppen
- Interessenten an unserem Angebotsspektrum
- Unsere Kunden
- Nutzer unserer Drittanbieter
- Mitarbeiter
- Mitarbeiter unserer Drittanbieter
- Lieferanten und Händler
- Kooperations- und Vertriebspartner
- Kontaktpersonen zu den genannten Gruppen
6. Daten oder Datenkategorien
- Vor- und Zuname, gegebenenfalls auch Geburtsname
- Geburtsdatum
- Kundennummer
- Adresse
- Telefonnummer(n)
- E-Mail Adresse
- Bankverbindung
- Merkmale zur Identifikation eines Nutzers
- Angaben zu Beginn, Dauer und Ende eines Vertragsverhältnisses
- Art und Umfang in Anspruch genommener Leistungen, Dienste und Abonnements
- Informationen zur Kundenzufriedenheit (Kundenservice)
- Daten, die Kunden von sich aus übermitteln
Sofern Sie Ihre schriftliche Einwilligung gegeben haben, nutzen wir Ihre Daten außerdem für:
- Werbeaktionen und –maßnahmen
- Marktforschung
- Verbraucherverhaltensanalysen
7. Empfänger der Daten oder Kategorien von Empfängern
- Interne Abteilungen und deren Mitarbeiter
- Mitarbeiter dritter Anbieter
- Kooperations- und Vertriebspartner
- Technische Dienste, soweit für das Vertragsverhältnis erforderlich
- Öffentliche Stellen im Rahmen vorrangiger gesetzlicher Verpflichtung
Sofern Sie Ihre Einwilligung hierfür erteilt haben, auch:
- Marktforschungsinstitute
- Weitere Stellen
8. Regelfristen für die Löschung von Daten
Die Fristen zur Aufbewahrungspflicht und Löschung personenbezogener Daten sind derzeit nicht immer eindeutig geregelt, da in vielen Bereichen die Rechtsprechung eine Anpassung der Fristen erfordert. Wo Regelungen bestehen, kommen wir der Pflicht zur Löschung Ihrer Daten routinemäßig nach. Dies betrifft insbesondere folgende Daten und Fristen:
Verbindungsdaten:
Werden gelöscht nach Nutzung
Kontaktdaten nach Wiederspruch:
Werden sofort gelöscht, sofern nicht andere gesetzliche Fristen entgegenstehen.
Sofern eine Löschung aus technischen oder organisatorischen Gründen nicht möglich ist, werden Ihre Daten zur weiteren Verarbeitung oder Nutzung gesperrt.
9. Datenübermittlung ins Ausland
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in die EU oder Drittstaaten wird derzeit nicht durchgeführt und ist auch nicht geplant.
10. Sicherheitsmaßnahmen
Wir haben eine Vielzahl von Vorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten getroffen. Die Darlegung von Einzelheiten wäre insofern kontraproduktiv, weil somit zugleich die Struktur an sich wieder angreifbar gemacht würde. Aus diesem Grund sieht der Gesetzgeber nach BDSG in Ihrem Interesse vor, dass Angaben zu den technischen und organisatorischen Einzelmaßnahmen nicht öffentlich zur Verfügung gestellt werden.
Wir versichern Ihnen jedoch, dass wir vielfältige Maßnahmen, entsprechend einem Unternehmen unserer Größenordnung, nach folgenden Erfordernissen des §9 BDSG getroffen haben und diese ständig verbessern:
- Zutrittskontrolle
- Zugriffskontrolle
- Zugangskontrolle
- Weitergabekontrolle
- Eingabekontrolle
- Auftragskontrolle
- Verfügbarkeitskontrolle
- Trennungsgebot
11. Vertrag - Einwilligung in die Datennutzung
Tischlerei Augustin ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre sehr wichtig! Wir verpflichten uns deshalb, die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen streng zu beachten.
Mit Abschluss Ihres Vertrages willigen Sie ein, dass Tischlerei Augustin Ihre angegebenen personenbezogenen Daten auch zu Marketingzwecken für eigene Produktangebote per Telefon, SMS, E-Mail und Post sowie zur Marktforschung nutzen darf. Diese Einwilligung können Sie jederzeit per Post oder per E-Mail über unser Kontaktformular widerrufen.
12. Abbestellung von Newslettern und Wiederspruch gegen Marketing E-Mails
Empfänger von E-Mail Newslettern oder Marketing E-Mails, die diese Nachrichten von Tischlerei Augustin nicht länger erhalten möchten, können diese jederzeit durch Klick auf den "abbestellen"-Link, der in jeder unserer Nachrichten enthalten ist, für die Zukunft abbestellen.